Alte Universität |
Die Alte Universität wurde 1712 von
Johann Adam Breunig
errichtet.
Lit.:
MÜLLER Nr. 73, S. 80; STADT S. 215f
In diesem Haus befand sich die Univ.-Bibliothek
bis zu ihrem Umzug 1829 in die ehemalige Jesuitenschule.
In der langen Liste der Rektoren der Universität Heidelberg
finden wir die Namen der Mathematiker:
1904 beim III. Internationalen Mathematiker-Kongress wurden die allgemeinen
Vorträge in der Aula der Universität gehalten. Sorgfältig austariert
gab es je einen Vortrag in französischer, englischer, italienischer und
deutscher Sprache.
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Univ.-Bibliothek — Karlsplatz
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der
Universität 1886 wurde sie von Josef Durm
umgebaut und die Aula neu
ausgestattet.
G. Köthe war der letzte Mathematiker, der das Amt des
Rektors innehatte.
Jacob Curio (1550/51)
Jakob Christmann (1601/02)
Carl Christian Langsdorf (1809/10)
Hermann Helmholtz (1862/63)
Rektoratsrede:
Über das Verhältnis der Naturwissenschaften zur
Gesamtheit der Wissenschaften.
Gustav Kirchhoff (1865/66)
Rektoratsrede:
Ueber das Ziel der Naturwissenschaften.
Leo Koenigsberger (1895/96)
Rektoratsrede:
Hermann von Helmholtz's Untersuchungen über die Grundlagen
der Mathematik und Mechanik.
Heinrich Liebmann (1925/26)
Rektoratsrede: Anregungen und Ziele in der Mathematik.
Gottfried Köthe (1960/61)
Rektoratsrede: Die Spieltheorie, ein neuer Zweig der angewandten Mathematik.
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis