Evangelische Lehrer an der Universität Wien| Vorwort | 13 | ||
| I. Reformation und Gegenreformation | 15 | ||
| II. Unter dem Toleranzedikt von1782 bis 1848 | 21 | ||
| III. Von der absoluten Monarchie zum liberalen Verfassungsstaat | 28 | ||
| . . . | |||
| Ernst Ritter von Brücke | 33 | ||
| . . . | |||
| Theodor Ritter von Sickel | 44 | ||
| . . . | |||
| IV. Die weltlichen Fakultätaten von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts | 56 | ||
| 1. Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät | 56 | ||
| . . . | |||
| 2. Die medizinische Fakultät | 83 | ||
| . . . | |||
| Theodor Billroth | 86 | ||
| . . . | |||
| Hermann Nothnagel | 93 | ||
| . . . | |||
| 3. Die philosophische Fakultät | 135 | ||
| . . . | |||
| Max Büdinger | 155 | ||
| . . . | |||
| Namensverzeichnis | 263 | ||
| Nachwort | 275 | ||
Letzte Änderung: Juli 2016 Gabriele Dörflinger
Kontakt
Zur Inhaltsübersicht
Historia Mathematica
Homo Heidelbergensis
Mein Leben / Leo Koenigsberger