 72.   Hauptstr. 29
 
  72.   Hauptstr. 29| Hauptstr. 29 | 
Die Fassade des bereits 1751 erbauten Hauses wurde im 20. Jahrhundert
überarbeitet. 
 
 Lit.:  STADT, S. 233 
 
Letzte Änderung: Oktober 2017     Gabriele Dörflinger  
 Zur Inhaltsübersicht    
 


 Bismarckplatz — Stadthalle
 
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts finden wir zwei
Mathematiker in diesem Haus:  Friedrich Eisenlohr 
(Vgl. auch das Kapitel Karlstraße 2)
vom Wintersemester 1865/66 bis zum Sommersemester 1879 und gleichzeitig
Friedrich Eisenlohr 
(Vgl. auch das Kapitel Karlstraße 2)
vom Wintersemester 1865/66 bis zum Sommersemester 1879 und gleichzeitig
 Max Noether 
(vgl. auch das Kapitel 
Friedrich-Ebert-Anlage 24)
von 1870 bis 1874.
Max Noether 
(vgl. auch das Kapitel 
Friedrich-Ebert-Anlage 24)
von 1870 bis 1874.




 Kontakt
Kontakt
 Historia Mathematica Heidelbergensis
Historia Mathematica Heidelbergensis    
 Homo Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis