![]() |
65. | Friedrich-Ebert-Anlage 5 Wilhelm Wattenbach und Leo Koenigsberger |
![]() Wilhelm Wattenbach |
An diesen kleinen
Wanderungen beteiligte sich oft
Hermann Helmholtz,
zu dem Koenigsberger
mit großer Verehrung aufsah. Zu dieser Zeit beschäftigte sich
Helmholtz mit geometrischen Fragen.
Koenigsberger schrieb in seinen Erinnerungen:
Helmholtz beteiligte sich sehr oft an unsern gemeinschaftlichen Spaziergängen, hatte aber zuerst durch seine erdrückende geistige Potenz für mich etwas beängstigendes, er schien mir unnahbar; seine Auseinandersetzungen über den mehrdimensionalen Raum auf einem Spaziergange mit ihm gleich in den ersten Tagen meines Heidelberger Aufenthaltes sind mir durch die Tiefe der Gedanken und die dunkle Form, in die er diese kleidete, lange Jahre in Erinnerung geblieben. Ein Spaziergang mit ihm war für den Mathematiker nie eine Erholung, die Unterhaltung meist eine wissenschaftliche und anstrengende; beständig warf er Fragen auf, die ihn gerade beschäftigten, und sehr häufig wollte er wissen, wo er das eine oder andere zu seiner Orientierung nachlesen könnte; gab ich ihm aber Nachmittags ein Buch an, in welchem die ihm aufgestoßenen Schwierigkeiten behandelt waren, so teilte er mir meist schon an demselben Abend mit, zu welchen Resultaten er, ohne das Buch noch angesehen zu haben, durch eigene Überlegungen gekommen war. [...] Allmählich gewöhnte ich mich aber an den wissenschaftlichen Verkehr mit Helmholtz, der, wenn er sah, daß seine Auseinandersetzungen dem Zuhörer nicht zum vollem Verständnis gelangt waren, von selbst und gern seine Deduktionen, womöglich in etwas veränderter Form, wiederholte, wodurch die wissenschaftliche Unterhaltung mit ihm stets in hohem Grade lehrreich und anregend war. [...] Er war eben ein überlegener Geist, dessen Umfang und Tiefe mit dem gewöhnlichen Maßstab nicht ergründet werden konnte.Quelle: KOENIGSB, S. 87f
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Kontakt
Zur Inhaltsübersicht
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis