![]() Ebert-Platz |
1705 wurde der 3. Botanische Garten der Universität durch
den Mediziner
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Univ.-Platz — Bismarckplatz
Daniel
Nebel (1664-1733) auf dem Ebertplatz angelegt. 1805
verlegte man den Garten hinter das ehemalige Dominikanerkloster;
nur das Arboretum verblieb am Platz. Das vertiefte Areal wurde
1848 aufgeschüttet mit der Konsequenz, dass die Bäume
eingingen. Seither wird der Platz als Wochenmarkt genutzt.
1925 wurden die Kolonnaden durch Franz Sales Kuhn
als Wetterschutz am Nordende des
Platzes errichtet. Diese wurden vor einigen Jahren wieder abgerissen.
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis