 52.   Märzgasse 12 — Hermann Schapira
 
  52.   Märzgasse 12 — Hermann Schapira| Märzgasse 12 | 
Das Haus Märzgasse 12 wurde um 1875 im spätklassizistischem Stil erbaut.
 
 Lit.:  STADT, S. 358f 
 
Letzte Änderung: Oktober 2017     Gabriele Dörflinger  
 Zur Inhaltsübersicht    
 


 Univ.-Platz — Bismarckplatz
 
Der russische Mathematiker  Hermann Schapira 
(1840-1898), den wir bereits am Kornmarkt kennengelernt hatten,
kam 1878 nach Heidelberg, um bei
Hermann Schapira 
(1840-1898), den wir bereits am Kornmarkt kennengelernt hatten,
kam 1878 nach Heidelberg, um bei  Lazarus Fuchs sein Studium
1880 mit der Promotion abzuschließen. In dieser Studienzeit lebte er hier
im Haus Märzgasse 12.
Lazarus Fuchs sein Studium
1880 mit der Promotion abzuschließen. In dieser Studienzeit lebte er hier
im Haus Märzgasse 12.




 Kontakt
Kontakt
 Historia Mathematica Heidelbergensis
Historia Mathematica Heidelbergensis    
 Homo Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis