|
Heidelberg: |
erbaut 1865
Erweiterungsbau 1978
Am Haus befindet sich eine Gedanktafel für Alexander I. Cuza mit dem Text:
In diesem Gebäde
wohnte während seiner
letzten Lebenstage der
grosse Staatsmann und
Patriot Alexander Ioan
Cuza, der erste Fürst der
vereinigten Rumäni-
schen Fürstentümer
Er starb hier in
Heidelberg am 15. Mai 1873.
Haus-Nr. Hausbesitzer
1 1860 Schrieder Joseph, Gastwirth
1863-1865 Schrieder J., z. Europäischen Hof
1867-1878 Haefeli-Gujer A., z. europ. Hof
1879-1886 Haefeli-Gujer Gustav, Gastw. z. Europ. Hof
1887-1890 Gabler Anton, Gastw. zum Europäischen Hof
1891-1904 Küpfer Gebrüder, Gastw. zum Europäischen Hof
1905 Küpfer Eugen, Zum Europäischen Hof
1906 Küpfer Eugen Wtw., Zum Europäischen Hof
1907-1922 Gabler Fritz, Hotel Europäischer Hof
1a 1924-1943 Gabler Fritz, Hotel Europäischer Hof
1949-1953 * Gabler Fritz, Hotel Europäischer Hof
1954-1975 Europäischer Hof
1a 1976- Europäischer Hof
Das
Gästebuch
des Hotels weist zahlreiche prominente Namen wie Otto von Bismarck, Winston Churchill, Rommy Schneider und
Maria Callas auf.
Im Sommer 1907 beherbergte das Hotel auch Chulalongkorn,
den König von Siam (Thailand). Er besuchte in Heidelberg einen seiner Söhne
Prinz Rangsit von Siam (1885-1951), der hier
von 1905 bis 1912 studierte. Der König war hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen nach Deutschland
gekommen. Dem Kurpark von Bad Homburg schenkte er den Siamesischen Tempel.
Einer seiner ärztlichen Berater war Max Pfister,
der spätere Schwiegersohn des Mathematikers
Leo Koenigsbergers.
Redaktion:
Gabriele Dörflinger Mai 2018
Zur Inhaltsübersicht
Historia Mathematica Heidelbergensis
Friedrich-Ebert-Anlage in Heidelberg