![]() |
67. | Bergheimer Str. 3 Otto Hesse |
Otto Hesse |
Quelle:
Meyers enzyklopädisches Lexikon. — 9. Aufl. — Mannheim [u.a.]
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Univ.-Platz — Bismarckplatz
Otto Hesse wohnte in Heidelberg
in der Bergheimerstr. 3 (damals Nr. 58). Er konnte in ca. 10 Minuten
zu Fuß das Naturwiss. Institut in der Hauptstr. 47-51 erreichen.
Hesse, Ludwig Otto, * Königsberg (Pr) 22. April
1811, † München 4. Aug. 1874, dt. Mathematiker.
Professor in Königsberg (ab 1845),
Heidelberg (1856-68) und anschließend am Polytechnikum
in München; wandte (unter dem Einfluß von C. G. J. Jacobi)
die Determinantentheorie auf die analyt. Geometrie an und untersuchte
algebraische Transformationen und ihre Invarianten. H.s
Lehrbücher und sonstige Schriften über die analyt. Geometrie
der Ebene und des Raums waren zu seiner Zeit weit verbreitet.
Ausgabe: L. O. H. Ges. Werke. Mchn. 1897.
Literatur: Dictionary of scientific biography. Hg. v. Ch. C.
Gillespie. Bd. 6. New York 1972. S. 356
Bd. 11. — 1974, S. 795
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis