Ebert-Anlage 31 |
1846/47 ließ sich Ludwig Zahn dieses Haus erbauen.
1865 erwarb es der Internist Nikolaus Friedreich (1826-1882) und verkaufte
es 1872/73 an den Professor der Psychologie und Anthropologie
Otto Caspari (1841-1917).
Im Haus Nr. 31 wohnte der Mathematiker Er hatte im August 1873 Sophie Kappel geheiratet und
benötigte
deshalb eine größere Wohnung. Hier wurde ihm im
Mai 1874 sein Sohn Johann geboren.
Lit.: STADT, S. 200
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Univ.-Platz — Bismarckplatz
Leo Koenigsberger
vom Herbst 1873 bis zu seinem Wechsel nach Dresden im
Frühjahr 1875.
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis