Untere Str. 5 |
Im Sommersemester 1881 finden wir beim Chirurgen Scharnberger
in der Unteren Strasse 5 einen jungen Studenten, der gekommen
war, um Lazarus Fuchs zu hören. Es handelt sich
um
Mit der Berufung Hilberts 1895 begann die
zweite Glanzzeit der Mathematik in Göttingen.
David Hilbert arbeitete auf zahlreichen Gebieten der Mathematik.
Seine 1900 auf dem Mathematiker-Kongress in Paris vorgetragenen
23 Probleme beschäftigen die Mathematiker noch immer.
Parallel zu Albert Einstein erarbeitete er 1915 die allgemeine
Relativitätstheorie.
Das Haus war im 18. Jahrhundert errichtet worden; seit 1899 befindet sich darin
das Gasthaus Zum Mohren.
Lit.: STADT, S. 481
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Karlsplatz — Univ.-Platz
David Hilbert (1862-1943).
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis