![]() |
19. | Karlstr. 6 Julius Plücker |
![]() Julius Plücker |
Am 26. April 1819 immatrikulierte sich
Er habilitierte sich in Bonn und lehrte in Berlin und
Bonn Physik und Mathematik. Er gilt zusammen mit seinem
Schüler J. W. Hittorf als Entdecker der Kathodenstrahlung
und wurde zum Wegbereiter der Spektralanalyse.
Seine mathematischen Arbeiten betrafen die analytische
Geometrie.
Abb. aus Wikimedia Commons
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Karlsplatz — Univ.-Platz
Julius Plücker
(1801-1868) für das Studium der Kameralistik in
Heidelberg. Das Adressbuch der Universität Heidelberg
weist ihn vom Sommersemester 1819 bis zum Sommer
1820 mit der Angabe „bei Pfarrer Weinberg Wittwe“
nach.
File:Julius Plücker 1856.jpg
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis