![]() |
15. | Burgweg Siegmund Günther |
![]() Siegmund Günther |
Er schrieb u.a.
über Kettenbrüche, Determinanten und Hyperbelfunktionen
sowie Geschichte der Mathematik.
Literatur:
Das nebenstehende Foto ist in der obigen Schrift enthalten und zeigt
Siegmund Günther in reifen Jahren.
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Univ.-Bibliothek — Karlsplatz
Siegmund Günther (1848-1923)
promovierte 1870 in Erlangen, wirkte als Mathematiklehrer
von 1871 bis 1873 in Weißenburg, habilitierte sich 1873 in Erlangen, lehrte
dann als Privatdozent und kehrte 1876 in den Schuldienst als
Prof. der Mathematik und Physik am Gymnasium Ansbach zurück.
1886 erhielt er den Lehrstuhl für Geographie an der TH
München.
Reindl, Joseph:
Siegmund Günther
In: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg. - 17 (1908)
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis