![]() |
4. | Peterskirche Herbert Seifert |
Herbert Seifert |
1935 wurde er nach Heidelberg „abkommandiert“; vom WS 1939/40
bis WS 1944/45 beurlaubt, wirkte er dann bis zu seiner
Emeritierung 1975 in Heidelberg.
1947 wurde Seifert in die Heidelberger Akademie der Wissenschaften
gewählt, 1959 in die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
und 1992 wurde er Ehrenmitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
Literatur:
Letzte Änderung: Oktober 2017 Gabriele Dörflinger
Zur Inhaltsübersicht
Univ.-Bibliothek — Karlsplatz
Herbert Seifert
(1907-1996) hörte an der
TH Dresden eine Topologievorlesung William Threlfalls. Von dieser
Zeit an arbeitete er bis zum Tode Threlfalls († 1949) eng mit
diesem zusammen. Das gemeinsam verfasste „Lehrbuch der Topologie“
ist ein Klassiker.
Drüll, Dagmar:
Seifert, Herbert
In: Heidelberger Gelehrtenlexikon / Dagmar Drüll. — Heidelberg. —
Bd. 3. 1933-1986. — 2009, S. 579-580
Kontakt
Historia Mathematica Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis