 Bartel L. van der Waerden
   Bartel L. van der Waerden
Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Waerden, Bartel Leendert van der 
   (2.2.1903 - 12.1.1996)
- Lexika (Printausgaben) 
- WWW-Biographien 
- Print-Biographien 
- Werk 
- Bibliographien 
- 
Kürschner Deutscher Gelehrten-Kalender 1996  (S. 1474)
- 
Waerden,  Bartel van der, Dr. Phil, o. UProf.; Bioustr. 18,
CH-8053 Zurürich [Amsterdam 2.2.1903]. PD U Göttingen 26,
o. Prof. Groningen 28, Leipzig 31-45, Amsterdam 48, Zürich 51;
 Dr. h.c. Athen 62, Leipzig 85;
Akad. Wiss. Leipzig, Amsterdam,
München, Heidelberg,  Halle,
Brüssel, Athen, Wien. Mathematik.
V: De algebraiese grondslagen der meetkunde van het aantal 26;
Mod. Algebra I 30, 7. Aufl. 66, II 31, 5. Aufl. 67 (auch engl., russ.);
Die gruppentheor. Methode in d. Quantenmechanik 32; Gruppen v.
linearen Transformationen 32; Einführung in d. algebr. Geometrie 39;
Ontwakende Wetenschaft 50 (auch dt., engl., russ.); Math. Statistik 56,
2. Aufl. 65; Anfänge d. Astronomie 65; Die Pythagoräer 79;
Geometry a. Algebra in Ancient Civiliz. 83; A History of Algebra 86
 
S: u. Z: mehrere Beiträge u. 227 Aufsätze
 
MH:Die Grundlehren d. mathem. Wiss. in Einzeldarstellungen
seit 33; MHZ:  Arch. Hist. of Exact Sci. seit 68
 
- 
Brockhaus - Die Enzyklopädie. - 20. Aufl. - Leipzig
 Bd. 23. - 1996, S. 466
- 
Waerden, Bartel Leendert van der, niederländ. Mathematiker,
 * Amsterdam 2.2.1903, † Zürich 12.1.1996; ab 1928 Prof. in
Groningen, 1931-45 an der Univ. Leipzig, anschließend Gast-Prof.
an der Johns Hopkins University in Baltimore (Md.), 1948-51 Prof. in
Amsterdam, danach in Zürich. Arbeitsgebiete W.s waren insbesondere
Algebra und algebraische Geometrie, Zahlentheorie, Topologie,
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, die Anwendung algebraischer
Methoden in der Quantenmechanik sowie die Gesch. der Mathematik und der
Naturwiss.en. Grundlegend sind seine Arbeiten zur Neubegründung
der algebraischen Geometrie, zur Galois-Theorie, Invarianten- und
Darstellungstheorie.
Werke: Moderne Algebra 2 Bde. (1930-31); Einf. in die
algebraische Geometrie (1939); Mathemat. Statistik (1957).
 
- Lexikon bedeutender Mathematiker
 / hrsg. von Siegfried Gottwald ... - Thun [u.a.], 1990. - S. 473-474  
- 
Van der Waerden, Bartel
Leendert: geb. 2. 2. 1903 Amsterdam.
— Dem Studium 1919-1924 in
Amsterdam, Göttingen und Hamburg folgten die
Promotion 1926 in Amsterdam und die Habilitation
1927 in Göttingen. 1927 wurde v. d. W. Assistent und
Privatdozent an der Univ. Göttingen, 1928 o. Prof.
in Gröningen; von 1931 bis Kriegsende war er o.
Prof. an der Univ. Leipzig, 1947 Gastprof. an der
Johns Hopkins Univ. in Baltimore, 1948-1951
Prof. an der Univ. Amsterdam, und ab 1951 als
Nachfolger von R. FUETER Prof. an der Univ. Zürich,
wo er seit 1972 Honorarprof. ist.
Arbeitsgebiete v. d. W.s sind Algebra und
algebraische Geometrie, Zahlentheorie und
Topologie, aber auch Wahrscheinlichkeitsrechnung
und Statistik
sowie — besonders stark in späteren Jahren
—
Geschichte der Mathematik und der
Naturwissenschaften.
   …  
 Volltext Volltext
  — Günther Eisenreich 
 Top
Top
 Biographie vom St. Andrews Archiv
Biographie vom St. Andrews Archiv
 Bartel Leendert van der Waerden von Peter Roquette (textgleich mit
dem Nachruf im Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)
  
Bartel Leendert van der Waerden von Peter Roquette (textgleich mit
dem Nachruf im Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)
 Zum Gedenken an Bartel Leendert van der Waerden /  Günther Frei
aus Elemente der Mathematik, Bd. 53, Nr. 4 (1998)
Zum Gedenken an Bartel Leendert van der Waerden /  Günther Frei
aus Elemente der Mathematik, Bd. 53, Nr. 4 (1998)
 pdf
Intervies with Bartel Leendert van der Waerden / Yvonne
Dold-Samplonius
pdf
Intervies with Bartel Leendert van der Waerden / Yvonne
Dold-Samplonius
 The Mathematics Genealogy Project
The Mathematics Genealogy Project
 Göttinger Digitalisierungs-Zentrum / Beiträge von
Bartel L. van der Waerden
Göttinger Digitalisierungs-Zentrum / Beiträge von
Bartel L. van der Waerden     
 Top
Top
Nachruf im
Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für 1996,
S. 138 - 141
von Peter Roquette 
 HTML-Fassung
HTML-Fassung
UB-Signatur: ZSA 889 B::1996
Bartel L. van der Waerden, korrespondierendes Mitgllied der
Heidelberger Akademie seit 1951, ist am 12. Januar 1996 in Zürich
im Alter von fast 93 Jahren gestorben.
- Dold-Samplonius, Yvonne:
- Bartel Leendert van der Waerden befragt 
 In: NTM. - N.S. 2 (1994), S. 129-147
 UB: ZSN 2290 B::2.1994
- Dold-Samplonius, Yvonne:
- In memoriam: Bartel Leendert van der Waerden (1903-1996) 
 In: Historia mathematica. - 24 (1997), S. 125-130
 UB: ZSN 4195 B::24.1997
- Frei, Günther: 
- Zum Gedenken an Bartel Leendert van der Waerden : 2.2.1903 -
    12.1.1996 
 In: Elemente der Mathematik. - 53, Nr. 4 (1998), S.
    133-138
 PH: Zs 140 : S
 Math.Bibl.
- Scriba, Christoph J.: 
- 
Bartel Leendert van der Waerden : 2. Februar 1903 - 12. Januar 1996 
 In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. - 19 (1996),
   S. 245-251
 ZSA 4180 B::19.1996
 Top
Top
In Heidelberg vorhandene Monographien
- Die 'Aegypter' und die 'Chaldaeer'. - Berlin [u.a.] : Springer, 1972 
 UB: 72 R 1972
- Algebra. - Berlin [u.a.] : Springer 
 Früher u.d. Titel: Moderne Algebra
 
-  - 1930 
 UB: L 234::33
 ES: 6111 Waer 1 P
-  - 3. Aufl., 1950 
 UB: L 234::33(3)
-  - 4. Aufl., 1955 
 UB: L 234::33
 AWI: K IX 138-1::(4)
-  - 5. Aufl., 1960 
 AWI: Stat: A I 13-1::(5)
-  - 7. Aufl., 1966 
 UB: LN-U 3-623::1 (7)
 AWI: K IX 138-1::(7)
 PH: Q 41/158::1
-  - 8. Aufl., 1971 
 UB: LN-U 3-1071
 UB: 77 H 110
 AWI: K IX 138/1-1::(8)
 PH: Q 41/158::1
-  - 1991 
 Math.Bibl.
-  - 9. Aufl., 1993 
 UB: LN-U 3-6558::1
-  - 1931 
 UB: L 234::34
 ES: 6111 Waer 2 P
-  - 3. Aufl., 1955 
 UB: L 234::34
 AWI: K IX 138-2::(3)
-  - 4. Aufl., 1959 
 UB: L 234::34(4)
 AWI: Stat: A I 13-2::(4)
-  - 5. Aufl., 1967 
 UB: LN-U 3-1070
 UB: 77 H 110
 AWI: K I 138/1-2::(5)
 PH: Q 41/158::2
-  - 1991 
 Math.Bibl.
- - 6. Aufl., 1993 
 UB: LN-U 3-6559::2
 
- De algebraise grondslagen der meetkunde van het aantal. - 1926
    Amsterdam, Diss., 1926 
 UB: Za 3538,4
- Die Astronomie der Griechen. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1988 
 UB: 88 A 7721
 ARI: AS/WAE
 ES: 6241 Vand
- Die Astronomie der Pythagoreer. - Amsterdam : North-Holland, 1951
    
 UB: H 181-1::1:20.1951
Sammelband bestellen
- Einfall und Überlegung. - 3., erw. Aufl. -
    Basel : Birkhäuser, 1973 
 UB: 73 R 544
- Einführung in die algebraische Geometrie. - 2. Aufl. -
    Berlin [u.a.] : Springer, 1973 
 UB: LN-U 7-2404
 UB: 74 B 1670
- Erwachende Wissenschaft.
-  Ägyptische, babylonische und griechische
    Mathematik. -
- Stuttgart [u.a.], 1956 
 UB: L 96-139-6::1
 PH: Q 2/211
- 2. Aufl. - Basel [u.a.], 1966
 ARI: AS/WAE
- Science awakening. - Groningen : Noordhoff, 1954 
 UB: L 96-139-5
- Science awakening. - 4. Aufl. - Leyden : Noordhoff [u.a.], 1975
    
 UB: 78 B 3127::1
 
-  Die Anfänge der Astronomie. -
- Groningen : Noordhoff, 1964 
 ARI: AS/WAER B-64
- 2. Aufl. - Basel [u.a.], 1968 
 UB: L 96-139-6
 PI: 138 Wae 2
- Science awakening. - Leyden : Nordhoff [u.a.], 1974 
 UB: 78 B 3127::2
 
 
- Die gemeinsame Quelle der erkenntnistheoretischen Abhandlungen von
    Iamblichos und Proklos. - Heidelberg : Winter, 1980 
 UB: 81 R 177
 PI: B 302/3
- Geometry and algebra in ancient civilisazion. - Berlin [u.a.] :
    Springer, 1983 
 UB: 83 H 1029
- Gruppen von linearen Transformationen. - Berlin : Springer, 1935 
 UB: L 54-5::4,2
- Die gruppentheoretische Methode in der Quantenmechanik.
- 1932. - (Die mathematischen Wissenschaften in Einzeldarstellungen ;
    36) 
 UB: L 234::36
- Group theory and quantum mechanics. - Berlin
    [u.a.] : Springer, 1974 
 UB: 75 K 89
 
- Hamiltons Entdeckung der Quaternionen. - 1973 
 PH: Q 4/208
- A history of algebra. - Berlin [u.a.] : Springer, 1985 
 UB: 85 H 1619
 PH: Q 2/209
- Mathematik für Naturwissenschaftler. - Mannheim [u.a.] :
    Bibiograph. Inst., 1975 
 PH: Q 8/19
 Math.Bibl: Waerd
- Mathematische Statistik.
- Berlin [u.a.] : Springer, 1957 
 UB: L 234::87
 UB: LN-U 8-272
 AWI: K IX 79
 AWI: Stat D II 41
- 2. Aufl. - Berlin [u.a.] :
    Springer, 1965 
 UB: 65 B 2652
 Math.Bibl.
 URZ: SE 6501
- 3. Aufl. - Berlin [u.a.] :
    Springer, 1971 
 UB: 71 B 904
 UB: LN-U 8-622
 AWI: K IX 79(3)
 AWI: D Stat II 41 (3)
- Mathematical Statistics. - Berlin [u.a.] : Springer, 1969 
 Einheitssacht.: Mathematische Statistik <dt.>
 UB: 70 B 83
 
- Die Pythagoreer. - Zürich [u.a.] : Artemis, 1979 
 UB: 79 A 1907
- Die vier Wissenschaften der Pythagoreer. - Opladen : Westdt.
    Verl., 1977 
 PH: Q 2/247
- Written numbers. - Milton Keynes : Open University Press, 1976
 UB: 76 S 167
       
Band bestellen
Literatur über das Werk Bartel L. van der Waerdens 
- Frei, Güther: 
- Dedication : Bartel Leendert van der Waerden zum 90. Geburtstag 
 In: Historia mathematica. - 20 (1993), S. 5-11
 UB: ZSN 4195 B::20.1993
- Gross, H.: 
- Herr Professor B. L. van der Waerden feierte seinen siebzigsten
    Geburtstag 
 Mit Publikationsliste
 In: Elemente der Mathematik. - 28 (1973), S. 25-32
 Math.Bibl.
- Hogendijk, Jan P.: 
- B.L. van der Waerden's detective work in ancient and medieval
    astronomy 
 In: Nieuw archief voor wiskunde. - 4.R., 12 (1994),
    S. 145-158
 UB: ZSN 3544 B::12.1994
- Knorr, W. R.: 
- The goemeter and the archaeoastronomers: on the prehistoric
    Origins of mathematics 
 In: The British journal for the history of science. - 18
    (1985), S. 197-212
 UB: ZSN 2979 B::18.1985
- Scriba, Christoph J.: 
- Bartel Leendert van der Waerden 1903-1996 
 In: Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg. -
    15 (1996), S. 13-18
 Math.Bibl.
- Top, Jaap ; Walling, Lynne                          
- Bibliography of B.L. van der Waerden 
 In: Nieuw archief voor wiskunde. - 4. Ser. 12 (1994),
    S. 179-193
 UB: ZSN 3544 B::12.1994
- Waerden, Bartel L. van der: 
- Meine Göttinger Lehrjahre : Gastvortrag in der Algebravorlesung,
    gehalten am 26.1.1979 in Heidelberg 
 In: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. -
    1997/2, S. 20-27
 Math.Bibl.
- Waerden, Bartel L. van der: 
- On the sources of my book Modern Algebra 
 In: Historia mathematica. - 2 (1975), S. 31-40
 UB: ZSN 4195 B::2.1975
Verzeichnis der Bibliothekssigel
 Top
Top
Biographisch-literarisches Handwörterbuch / J. C. Poggendorff. -
Leipzig 
Bd. 6,4 (1940), S. 2787       
Bd. 7a,4 (19462, S. 807-808    
     UB-Signatur: LSN B-AE 002
     und     LSA Nat-A 001
Top, Jaap ; Walling, Lynne: 
    Bibliography of B.L. van der Waerden 
    In: Nieuw archief voor wiskunde. - 4. Ser. 12 (1994),
    S. 179-193
    UB: ZSN 3544 B::12.1994
Anfrage an
 Zentralblatt MATH
  zum Autor   Waerden, B*   oder
zum Titel   Bartel Waerden.
Zentralblatt MATH
  zum Autor   Waerden, B*   oder
zum Titel   Bartel Waerden.
Letzte Änderung: 24.11.2023     Gabriele Dörflinger  
 Kontakt
Kontakt
Zur Inhaltsübersicht    
 Mathematik
Mathematik    
 Homo Heidelbergensis
Homo Heidelbergensis