|
Heidelberg: |
Haus-Nr. Hausbesitzer
A 90 1840-1854 Apotheker Henking (1854 Eduard, Privatm.)
[1852] Kotzebue A v., Staatsrath Wtw.
22 1856-1872 Henking Eduard, Privatmann
[SS1858-WS1861] Mieter: Prof.Dr. [Georg] Walz / Med.
[SS1870-WS1871] Untermieter: Alfred Pringsheim (bei Witwe Ohlinger)
1874 Back L., Privatm. in Mannheim
1876 Back W., Priv. (Pension Ohlinger)
1878 * Back Louis, Privatmann
1879-1888 Back Louis, Privatmann
1889 * Back Louis, Privatm.
1890-1892 * Söhnlein & Lehr, Bauunternehmer
1893-1894 Joerger Alois, Kfm.
(1894) Mieter: Prof. Dr. v. Domaszewski (Althistoriker)
26 1895 "
1896-1943 Fehser Karl, Weinhandlung
(1896-1897) Mieter: Prof. Dr. E.Göppert (Mediziner)
(1901-1902) Mieter: Gottlieb Port (Zahnmedizin)
1949- Fehser C., Weinhandlung
|
|
Der Mathematiker
Der Literaturwissenschaftler Gottlieb Port (1867-1918) hatte sich 1896 als Arzt und Zahnarzt in München habilitiert. 1901 wurde er als a.o. Prof. und Leiter des Zahnärztlichen Instituts nach Heidelberg berufen. |
Zur Inhaltsübersicht
Historia Mathematica Heidelbergensis
Friedrich-Ebert-Anlage in Heidelberg