|
Heidelberg: |
Literatur:
Barth, Alfred: Heidelberger Anwesen
Friedrich-Ebert-Anlage 52 : die baulichen Veränderungen des
Hauses der Verbindung Karlsruhensia und deren Geschichte
unter Einbezug der Odenwaldbahn. - Berlin : Pro Business, 2008
ISBN 978-3-86805-244-2
Haus-Nr. Hausbesitzer
Verbindung Karlsruhensia
A 93 1840-1852 Bierbrauer Helwerth (1850 Bierkeller)
1854 Dilg, Bierkeller
42 1856-1863 Gulden, Bierkeller
1865-1876 Rapp's Bierkeller
1878-1894 * Rapp, Theod., Bierbr. (Mieter: Restaurateur)
52 1895-1904 "
1905-1915 Rapp Theod., Wirtschaft z. Leopoldshöhe
1916-1919 Rapp Theod. Wtw., Wirtschaft z.Leopoldshöhe
1920 (Ohne Eigentümer) Wirtschaft zur Leopoldshöhe
1922- Verein Karlsruher Haus Heidelberg e.V.
Das Nebengebäude war von 1937 bis ca.1975 Unterrichtsraum einer Gymnastikschule. Dann wurde es wegen Baufälligkeit abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt.
Redaktion:
Gabriele Dörflinger August 2018
Zur Inhaltsübersicht
Historia Mathematica Heidelbergensis
Friedrich-Ebert-Anlage in Heidelberg