|
Heidelberg: |
Am Haus befindet sich eine Gedenktafel für Ossip Mandelstam mit dem Text:
"Poesie ist der Pflug, der die Zeit umkehrt"
Ossip Mandelstam
Während seines Studienaufenthalts
1909-10 wohnte der russische Dichter
Ossip Mandelstam in diesem Haus.
Geboren 15. Januar 1891 in Warschau
Gestorben 1838-39 ? in unbekanntem
Lager in der UDSSR.
Haus-Nr. Hausbesitzer
24b 1890-1893 * Söhnlein & Lehr, Bauunternehmer (Neubau)
(1891-1893) Mieter: Paul Jannasch (Chemiker)
1894 * Middelkamp Oskar, Dr. Zahnarzt
30 1895-1899 "
(1894-1924) Mieter: Rudolf Gottlieb (Pharmakologe)
1900 * Johnson Harry, Kapitän
1901-1902 Johnson Harry, Kapitän Frau
1903-1910 Johnson Harry, Kapitän Frau, Familienpension
1911-1916 * Johnson Harry Frau (Karlsruhe)
[1911-1916] Rößle Angele Frau, Familienpension Continentale
1917-1929 * Kronacher Alwin Dr., Dir. (Bremen / 1920 Leipzig)
1930-1943 Thieme Wilh. Dr., Zahnarzt
1949-1955 Thieme Luise (Wilhelm Dr.), Zahnarzt Wtw.
1956-1965 * Steger Ernst, Dr. med. (Altötting)
1967-1969 Bassemir Christian Dr. Facharzt
1971-1975 * Bassemir Christian Dr., Facharzt
1976- Bassemir Christian Dr. med., Facharzt
Zur Inhaltsübersicht
Historia Mathematica Heidelbergensis
Friedrich-Ebert-Anlage in Heidelberg